Was ist Achtsamkeitscoaching?

Achtsamkeitscoaching ist eine Einladung, dir selbst auf neue Weise zu begegnen. Es geht nicht darum, jemand anderes zu werden – sondern präsent zu sein mit dem, was da ist: mit dir, deinem Körper, deinen Gefühlen, deinem Leben.

Was dich erwartet

In meinen Sitzungen geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um tiefe Verbindung. Du bekommst einen sicheren Raum, in dem alles da sein darf – Gedanken, Emotionen, Zweifel, Sehnsucht, Stille.
Wir arbeiten achtsam, integrativ und immer im Dialog. Alles entsteht im Kontakt mit dir.

Wann Achtsamkeitscoaching hilfreich sein kann:

🌀 Innere Unruhe

Wenn du dich häufig erschöpft, gestresst oder innerlich blockiert fühlst und dir mehr Ruhe und Balance wünschst.

🧭 Orientierung

Wenn du dir mehr Klarheit wünschst, sei es beruflich, privat oder im inneren Erleben.

💛 Selbstvertrauen stärken

Wenn du dir selbst öfter im Weg stehst und dich nicht traust, deinen eigenen Weg zu gehen.

🔥 Burnout vorbeugen oder heilen

Wenn du merkst, dass du dich ständig überforderst – oder dich schon leer und ausgebrannt fühlst.

🌱 Mit dir selbst Frieden schließen

Wenn du ständig an dir zweifelst oder das Gefühl hast, nie „gut genug“ zu sein.

🔄 Gedankenkreisen stoppen

Wenn du immer wieder in denselben Gedankenschleifen hängst und nicht zur Ruhe kommst.

🧠 Emotionen verstehen

Wenn du mit Gefühlen wie Angst, Wut, Trauer oder Scham besser umgehen möchtest – statt sie zu verdrängen.

🌞 Mehr Freude empfinden

Wenn du das Gefühl hast, dass das Leben an dir vorbeizieht und du wieder lernen möchtest, den Moment zu genießen.

💬 Selbstkontakt

Wenn du lernen möchtest, dich selbst besser zu verstehen und anzunehmen

🕊 Loslassen lernen

Wenn du etwas hinter dir lassen willst – eine Beziehung, einen Lebensabschnitt oder alte Muster.

🌊 Lebensveränderung verarbeiten

Wenn du dich gerade in einer Übergangsphase befindest – z. B. Trennung, Jobwechsel, Umzug oder Verlust.

🧱 Innere Blockaden lösen

Wenn du merkst, dass dich alte Glaubenssätze oder innere Widerstände zurückhalten.

Nicht das Streben nach Perfektion bringt dich weiter, sondern der Mut, ganz du selbst zu sein. Du musst nichts reparieren. Du darfst einfach sein … genau hier beginnt unser Weg.

– Daniel Hanke

Wie läuft eine Sitzung ab?

Jede Sitzung ist so einzigartig wie du. Es gibt keinen starren Ablauf, kein vorgefertigtes Programm – stattdessen entsteht alles im Kontakt, im Moment, aus dem, was du mitbringst.

Manchmal beginnen wir mit einem ruhigen Ankommen, einer kurzen Atemübung oder einer achtsamen Körperwahrnehmung. Manchmal stehen erst einmal Worte im Raum – das, was dich bewegt, belastet oder beschäftigt. Ich höre, begleite, halte den Raum.

Je nach deinem Anliegen und deiner Offenheit arbeiten wir mit verschiedenen Methoden – immer in deinem Tempo und immer transparent:

  • Achtsamkeitspraxis: präsent werden, spüren, was ist – ohne Druck, ohne Urteil

  • Gespräch & Körperwahrnehmung: den inneren Dialog verstehen und den Körper als Spiegel einbeziehen

  • Innere-Kind-Arbeit: alten Wunden achtsam begegnen und heilsame neue Erfahrungen ermöglichen

  • Atemübungen & kleine Rituale: um dich auch im Alltag zu stabilisieren

  • Hypnose oder NLP (auf Wunsch): sanfte, wirkungsvolle Zugänge zum Unbewussten

Ich gebe keine Lösungen vor, sondern begleite dich dabei, deine eigenen Antworten zu entdecken.

Du bestimmst das Tempo. Du bestimmst die Richtung. Ich begleite dich mit Klarheit, Empathie und Präsenz.

Achtsamkeitscoaching

Achtsamkeitscoaching

Wenn du dich angesprochen fühlst, lade ich dich zu einem Kennenlerntermin ein. Dort schauen wir gemeinsam, wie ich dich unterstützen kann.